Carbs: Gut oder Schlecht?

Hannes Klein • 5. Dezember 2024

Kohlenhydrate: Sind sie nun gut oder schlecht? 

Kohlenhydrate: Sind sie nun gut oder schlecht? 


Die "sozialen" Medien sind voller widersprüchlicher Aussagen -- mal soll man möglichst viel davon essen; mal nur zu bestimmten Zeiten; und für einige sind sie der Teufel, dem man unsere gesellschaftliche Gesundheitsmisere zuschiebt. 

Heute klären wir, was wirklich dran ist.


Und keine Sorge, wir wollen Dir nicht die 🤶Weihnachtszeit🎅 vermiesen. Lies einfach bis zum Ende, dann bist Du schlauer. 

 

🍷🍪🍫 Nur so viel: wir bei power&foodlieben die Weihnachtszeit mit ihren Lebkuchen, Zimtsternen, Marzipanstollen, Glühwein usw.! 🍷🍪🍫 


Zunächst haben wir eine Frage an Dich:

Welche essentiellen Kohlenhydrate - aka Carbs - kennst Du?

Keine? Das liegt vielleicht daran, dass es keine essentiellen Kohlenhydrate gibt! 

Das heißt, der Körper muss sie nicht durch die Nahrung aufnehmen, wie zB. essentielle Fette oder essentielle Eiweiße.

 

Warum sind Carbs dann in so gut wie jedem Lebensmittel enthalten?

Ganz einfach, weil sie unsere verarbeiteten Nahrungsmittel lecker und haltbar machen - nur deswegen!

Und das ist das eigentliche Problem -- die Quantität und die Qualität.


Also sind Carbs doch an allem schuld?

Nein, so einfach ist es nicht. Man könnte sagen: Es kommt drauf an.

 

1. Es kommt auf die Menge an! zu jeder Mahlzeit Unmengen an Carbs (Brot, Nudeln, Reis, Bulgur, Couscous, Kartoffeln und Zucker) zu sich zu nehmen, macht krank und dick.

 

2. Es kommt auf Dein Aktivitätslevel an! Wenn man viel Sport macht, dann braucht der Körper sogar die zusätzlichen Kohlenhydrate (von guter Qualität), um bessere Leistung zu bringen (gerade für uns Crossfitter ist das wichtig!).

 

3. Es kommt außerdem auf die Qualität an! Sogenannte “leere” Carbs liefern nur Energie, aber kaum andere Nährstoffe. Dazu gehören Zucker, reiner Fruchtzucker und Stärke (Süßwaren, Nudeln, Reis, so gut wie alle Teigwaren). Egal welche Form von Zucker wir zu uns nehmen, unser Körper macht aus allem Glukose. Diese Lebensmittel erzeugen eine sehr starke Insulinreaktion im Körper, was langfristig schlecht für unsere Gesundheit ist.

 

 

Was Du heute noch umsetzen kannst:

Eine bessere Wahl treffen! "Besser" sind hier komplexe Kohlenhydrate, die neben Energie auch noch Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe enthalten. So gut wie alle natürlichen Lebensmittel, die Kohlenhydrate enthalten, gehören zu dieser Gruppe (Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte, ursprüngliches Getreide…).

Und nun: ab in den Supermarkt!



Bleib fit!

Dein power&food Team


von account 18. April 2025
Ja – und wie! Wir wissen genau, wie es ist, zwischen Kita/Schule, Arbeit, Haushalt und Alltagschaos das eigene Wohlbefinden hintenanzustellen!
von account 3. Februar 2025
🤓 Wusstest du, dass Ballaststoffe nicht nur gut für die Verdauung sind, sondern auch dein Energielevel steigern und dich länger satt halten können? Studien zeigen, dass eine ballaststoffreiche Ernährung dein Risiko für Krankheiten senkt und dein Wohlbefinden deutlich steigert. Aber die meisten Menschen nehmen weniger als die Hälfte der empfohlenen Menge zu sich! Kein Wunder, dass Müdigkeit und Heißhungerattacken zum Alltag gehören. Heute machen wir damit Schluss und erklären dir alles, was wichtig ist.
von account 3. Februar 2025
Was wir können, kannst Du auch! Sich regelmäßig satt essen zu können, ohne dabei an Körperfett zuzunehmen und trotzdem schlank zu bleiben oder Muskeln aufzubauen – ist es nicht das, was sich die meisten von uns wünschen? Wir haben das geschafft (siehe Foto oben 😉) und unsere Klienten schaffen das auch immer wieder. Wir geben Dir heute einen kleinen Einblick, wie das geht. Also bleib dran.
von account 2. Februar 2025
Das kann Fett - Warum Fett gesund ist. Fette sind die am meisten missverstandenen Nährstoffe. Das ist auch durchaus verständlich. Denn unsere Gesellschaft hat ein ernstes Fettleibigkeits-Problem (Adipositas)...
von Angelina Klein 20. Juli 2023
"Veggies rocken! Ein cooler Blick auf das grüne Wunderland" Hey Leute, seid ihr bereit für eine wilde Fahrt durch das aufregende Gemüseuniversum? Veggie-Fans aufgepasst, denn heute entdecken wir gemeinsam, warum Gemüse viel mehr als nur langweilige Salatzutaten sind! Schnallt euch an, denn wir tauchen ein in eine Welt voller Geschmacksexplosionen, Farbenpracht und gesunder Energie!
von Angelina Klein 13. Juli 2023
Ein gutes Mindset als Voraussetzung für nachhaltiges Abnehmen - Finde deine innere Motivation! Das Thema Gewichtsabnahme und das Erreichen einer gesunden Lebensweise sind allgegenwärtig. Viele Menschen versuchen, Gewicht zu verlieren, aber oft scheitern ihre Bemühungen aufgrund fehlender Motivation oder eines ungünstigen Mindsets. In diesem Blogbeitrag möchten wir die Bedeutung eines positiven Mindsets beim nachhaltigen Abnehmen hervorheben und zeigen, wie du dein Denken verändern kannst, um langfristig erfolgreich zu sein.
von Angelina Klein 6. Juli 2023
Die Bedeutung ausreichender Proteinzufuhr für das Abnehmen und den Muskelaufbau